Zum Inhalt springen
Reclaim Democracy Logo
  • Home
  • Programm
  • Über uns
  • Tageskasse
  • Deklaration
  • Reclaim Democracy 2017
    • Dokumentation
    • Deklaration 2017
    • Starke Demokratie
    • Programm
    • Diskurs
    • Medien
    • Über uns (2017)
    • English
Laden...
Programmadmin2019-10-19T01:10:44+02:00

Donnerstag, 2.2

12.00 Uhr bis 13.30 Uhr: Plenum
Aus aktuellem Anlass: Die Krise in der Türkei: Vom „sicheren Drittstaat“ zur Diktatur? | Diskussion mit Bilgin Ayata, Hisyar Özsoy, Eyüp Burc, Eren Keskin

14.15 Uhr bis 16.00 Uhr: Ateliers
Demokratie und Ökologie: Geht das zusammen? | Die Dialektik von Grundrechten und Demokratie | Tumult als Garant der Demokratie | TISA, TTIP, CETA – Handelsabkommen und Demokratie | Streik: Schule der Demokratie? | Die Demokratisierung der Zentralbanken | Toxic Pharma | Initiative Recht auf Wohnen

16.15 Uhr bis 18.00 Uhr: Ateliers
Die unmündige Arbeit in der Erwerbsarbeitsblase | Must democracy adapt to climate changes? | Demokratie an Schulen leben: Wie macht man das? | Denationalisierung und Demokratie | Doing Democracy?! | Die Leuchttürme der Big Pharma in Basel | Demokratische Beteiligung und Selbstbestimmung von Benachteiligten

19.15 Uhr bis 22.00 Uhr: Plenum
Demokratie und Buen Vivir | Keynote: Alberto Acosta | Diskussion unter anderem mit Christa Wichterich, Ulrich Brand, Elisio Macamo und Bettina Dyttrich

Freitag, 3.2

09.45 Uhr bis 12.15 Uhr: Ateliers
Demokratie endet nicht am Arbeitsplatz | Feministische Demokratieutopien | Demokratiegeschichte der Schweiz | 1968er-Revolten: Ein Demokratisierungsschub? | Globale Niederlassungsfreiheit als universales Recht | Universität und Demokratie | Bringt Bewegung in den Laden | Medien und Demokratie | Migration, soziale Auseinandersetzungen und Gewerkschaften

13.15 Uhr bis 15.00 Uhr: Plenum
Europa und die Demokratie des Alltags | Keynote: Srećko Horvat | Diskussion unter andrem mit Birgit Sauer und Kaspar Surber

15.15 Uhr bis 18.00 Uhr: Ateliers
Direkte Demokratie und Populismus | Umkämpfte Care-Democracy | Was ist Demokratie eigentlich? | Citizenship und „illegale” Partizipation in Zeiten der Postdemokratie | Umstrittene Demokratien in Lateinamerika | Eviction and resistance | Linke Medienoffensive | Steueroase oder globale Verantwortung? | Planet13: Selbstverwaltung als demokratische Aktion finanziell Benachteiligter | Stadtrundgang

19.15 Uhr bis 22.00 Uhr: Plenum
Rassismus, Nationalismus, Demokratie | Keynote: Gurminder Bhambra | Diskussion unter anderem mit Rohit Jain, Noémi Michel, Felipe Polanía

Samstag, 4.2

09.45 Uhr bis 12.15 Uhr: Ateliers
Die Finanzkrise in Griechenland | Die Schule in der Demokratie – eine Schule für die Demokratie | Feministischer Blick auf „Krisenpolitik“ | Selbstverwaltete Betriebe | Urban Citizenship und Recht auf Stadt | Direktdemokratische Instrumente kennen und wirksam nutzen | Demokratie: Ist alles zu komplex und das Volk zu dumm? | Die Weltmacht der Konzerne brechen | Demokratie und Commons

13.15 Uhr bis 15.00 Uhr: Ateliers
Demokratische Alternativen zur imperialen Lebensweise | Denknetz: Demokratische Expertise versus Expertokratie | Wirtschaftsdemokratie – eine Debatte | Emanzipatorische Bildung im Kontext von Flucht und Migration | Führt mehr Demokratie zu linkerer Politik? | Stimmrecht in Baselland – ab 16 und mit jedem Pass | Wenn Regierungen LGBT-Rechte entdecken | Politisches Framing

15.15 Uhr bis 18.15 Uhr: Plenum
Demokratie, Bewegung, Partei | Keynote: Jodi Dean | Diskussion unter anderem mit Avji Simorglu, Cédric Wermuth, Thomas Seibert und Spyros Marchetos

18.15 Uhr: Apéro

20.00 Uhr: Fest
SUD | Burgweg 7, Basel | Fatima Moumouni | Theater Niemandsland | Zisa | Herr Hummus | DJ Marcelle/Another Nice Mess

Spenden für den Kongress

Denknetz, Postfach, 8036 Zürich
Postcheckkonto: 87-450463-8
IBAN: CH8509000000874504638
BIC: POFICHBEXXX
Vermerk: Reclaim Democracy

Werbematerial

Logo: PNG V1 | PNG V2 | PDF
Programmzeitung: PDF
Header: Twitter | Facebook | Website
Plakat: PDF
Erster Flyer: PDF
Zweiter Flyer: PDF
Deklaration Programmgruppe: PDF | DOCX
Artikelvorlage: DOCX

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Newsletter

Abonnieren den Newsletter des Kongresses Reclaim Democracy

Page load link
Nach oben