22.02.2020 | 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Winterkongress
Der Winterkongress ist das jährliche Treffen der Digitalen Gesellschaft: Zum dritten Mal kommen Hacker, Programmiererinnen, Aktivisten und Interessierte in Zürich – und zum ersten Mal in der Roten Fabrik – zusammen, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Aus-wirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.
ReferentInnen
8 Vorträge und Workshops mit Katharina Nocun (Netzaktivistin), Patrick Walder (Amnesty International), Timo Grossenbacher (SRF), Jörg Mäder (Nationalrat), Aline Trede (Nationalrätin), Matthias Kirschner (FSFE), Sabrina Heike Kessler (Uni Zürich) und vielen mehr. Eine Ko-Produktion der Roten Fabrik und der Digitalen Gesellschaft. Partner sind Reclaim Democracy und die WOZ.
Weitere Informationen und Vorverkauf
Tageskarte 30.—
Mitglieder 20.—
http://www.digiges.ch/kongress
Vorprogramm
Donnerstag
Freitag
Samstag
Kulturprogramm
Tageskasse
Der Vorverkauf der Dreitages-Pässe für Reclaim Democracy ist beendet. Ab jetzt können Eintritte direkt am Kongress an der Tageskasse gekauft werden:
Angebot an der Kasse am Donnerstag:
Dreitages-Pass für Normalverdienende:
CHF 100.-
Dreitages-Pass für Geringverdienende:
CHF 40.-
Tageseintritte
CHF 50.- pro Tag für Nomalverdienende
CHF 25.- pro Tag für Geringverdienende
Für TeilnehmerInnen, die ab 18.30 Uhr Tickets für die Plena kaufen, sind die Preise reduziert:
CHF 25.- für Normalverdienende
CHF 10.- für Geringverdienende
Zeitung

Deklaration
Video
Partnerin
